




Wollen Sie den Wild- und Honigbienen gutes Tun, pflanzen sie Bergminze in ihren Garten. Denn kaum eine Gartenpflanze wird von den fleißigen Honigsammlern so intensiv beflogen wie diese wunderbare Staude.
Der Grund: Von Juli bis in den Oktober liefern die feinen Blüten unablässig Nektar.
Nach der Blüte im Herbst schneidet man die Bergminze auf ein Drittel seiner Höhe zurück. So treibt sie im nächsten Jahr wieder aus und das Naschspektakel für die Blütenbesucher beginnt vom Neuen.
Setzen Sie die Bergminze an trockene, magere Standorte oder in gut wasserdurchlässige Erde. Dort fühlt sie sich am wohlsten und kommt auch im Freien gut über den Winter.
Die Bienen werden es Ihnen danken.
Ihre Vorarlberger Gärtner & Floristen – da blüht Ihnen was!