Fruchtgemüse

Fruchtgemüse

Sonnige warme Tage locken in den Gemüsegarten, was gibt’s zu tun? 


Jetzt fängt die Hauptsaison an, man kann jetzt wunderbar ins Freiland ohne Frühbeet pflanzen, es sollte aber dennoch ein Gartenvlies bereit liegen um die jungen Gemüse Sprösslinge in frostigen Nächten noch etwas zu schützen. 
Salate, Kohlarten werden meistens gepflanzt aus vorgezogenen Setzlingen im Presstopf, Karotten, Radieschen und Co ausgesät. 
Bei den milden Nachttemperaturen fängt auch die Pflanzzeit von Tomaten, Paprika, Auberginen und Co an.

 

Kann schon das ganze Fruchtgemüse ausgepflanzt werden? 


Grundsätzlich JA, immer mit einem Auge bei Thermometer und dem Ohr beim Wetter auf Radio V 😊
Tomaten und Auberginen mögen gerne warme Standorte wie das Gewächshäuschen oder Solche die überdacht und vor Regen geschützt sind, und wenn die nächtlichen Temperaturen dann doch Richtung 8 °C oder kälter gehen heißt es schützen, entweder ziehe ich sie in eine Nische in der sie speziell gegen Zugluft geschützt sind oder rücke mit dem Vlies an. 
Bei Gurken, Zucchini und Kürbis sind die konstanten nächtlichen Temperaturen noch wichtiger, speziell die Gurke hält eine kühle Nacht garnicht aus.

Wenn ich die Setzlinge beim Gärtner kaufe können diese einfach ins Beet gedrückt werden?? 

Fast, gut zu wissen ist, dass man Kohlpflanzen, wie Spitzkraut, Blumenkohl und Co tief pflanzen, so dass der Erdpresstopf verschwindet und zb Salat hoch gesetzt wird, hier darf ruhig ein Drittel des Würfels herausschauen. 
Die kleinen dürfen auch nicht unterschätzt werden in ihrer Größe, die Pflanzenstände beachten. Das ist speziell bei regnerischem Wetter und hoher Luftfeuchtigkeit wichtig um Pilzen vorzubeugen.

 

Gibt´s etwas Neues im Garten, das ich heuer unbedingt ausprobieren sollte?


Natürlich, das Gemüse des Jahres „Tommy Sunshine“ klingt nicht nur nach Sommer, schmeckt auch so. 
Diese wunderbare rote Datteltomate, die von der Größe her an eine Zwetschge erinnert überzeugt durch ihre sehr aromatischen roten Früchte, zudem ist die Pflanze sehr wüchsig und widerstandsfähig. 
Damit sie den ganzen Sommer reich Früchte trägt und schmeckt unbedingt eine hochwertige Erde zum Pflanzen verwednen und gleich einen Langzeit-Tomatendünger einarbeiten.

 

Deine Vorarlberger Gärtner & Floristen – da blüht dir was!