Kräuter und Gewürze

Kräuter und Gewürze

Pflanzen mit Würze und Pfiff!

Jeder der gerne kocht, weiß wie langweilig Speisen und Getränke ohne die Würzkraft von Kräuter wären. Vom gesundheitlichen Wert ganz zu schweigen.

Früher Start
Viel Kräuter und Gewürze sind winterhart und können deshalb jetzt schon gepflanzt werden. Manche sind heimisch, einige halb verholzende Kleinsträucher wie z.B. Lavendel oder Salbei. Diese sind dadurch besonders robust. Thymian, Oregano, ja sogar der Rosmarin ist in milden Tallagen des Landes schon winterhart. Aber auch die ganzen Minzen, Petersilie, Schnittlauch oder Schnittknoblauch sind unempfindlich gegenüber kühler Temperaturen.

Kräuter mit Power!
Enorme Würzkraft haben von den frühen Kräutern Schnittlauch und Petersilie. Wie geschmacklos wären viele beliebte Speisen ohne diese zwei. Aber auch Schnittsellerie, Koriander und Currykraut steuern intensive Aromen für viele Speisen bei. Besonders empfehlenswert ist Yosp als Salzersatz. Später im Jahr dient er zudem als gute Bienenweide mit seinen blauen Blüten.

Exotische Aromen
Ungewöhnliche Geschmacksnuancen bringen Kräuter mit erfrischend zitronigem Geschmack. Zitronenthymian, Zitronenminze, Zitronenverbene usw. gelten als Muntermacher. Die bekannte Zitronenmelisse, aber auch Zitronengeranien mit ihrem feinen Aroma, sind hervorragend für Saftansätze geeignet. Diese und noch vieles mehr findet sich in unseren Gärtnereien.

Passender Standort
Viele Kräuter kommen aus dem mediterranen Raum und mögen deshalb trockene und sonnige Standorte. Sie eignen sich bestens für Hochbeete oder Töpfe an sonnigen Plätzen. Die verschiedenen Minzen brauchen hingegen viel Platz und Wasser. Sie kommen auch mit Halbschatten und etwas kühleren Standorten prächtig zurecht. Dasselbe gilt für das Liebstöckel, auch Maggikraut genannt. Liebstöckel verdrängt durch seine Wuchskraft seine Nachbarn gerne. Hier empfiehlt es sich, die Pflanzen alle paar Jahre zu Teilen und in nährstoffreiche Erde zu verpflanzen. Das gilt übrigens auch für die verschiedenen Minze-Arten.

 

Ihre Vorarlberger Gärtner & Floristen – da blüht Ihnen was!