









Salat kennt man. Aber kennen Sie die ganze Vielfalt?
Zum Salat gehören die botanischen Gattungen Lactuca und Cichorium, beide zugehörig zur Familie der Korbblütler.
Wer an Salat denkt, hat meist milden Kopfsalat oder den festen Eissalat vor Augen. Beide gehören zur Lactuca-Gattung, neben Batavia-Salat deren bekannteste Art der Grazer Krauthäuptel ist. Eichblattsalat, Lollo-Arten, der hitzeverträgliche römischen Salat oder die nussig schmeckenden Salatherzen zählen ebenfalls zu dieser Gruppe. Viele Arten werden im Jugendstadium auch als zarter Schnittsalat geerntet und verzehrt.
Salate sind Langtagpflanzen. Das heißt im Sommer blühen sie, der Salat schießt. Züchterisch wurde dieser Hang zum Schossen stark gemindert, wodurch es heute auch im Hochsommer hervorragende Kopfsalate gibt. Profi-Gärtner verwenden zu jeder Jahreszeit verschiedene Sorten und greifen dabei auch auf resistente Züchtungen gegen Blattlausbefall und Falschen Mehltau zurück.
Generell kommt Lactuca-Salate mit kühleren Temperaturen besser zurecht als mit Hitze. So sollten die Aussaatbedingungen schon unter 20 °C liegen. Hierin unterscheiden sie sich von den Vertretern der Zichorien-Gruppe. Endivie, Radicchio-Arten und Zuckerhut benötigen wärmere Keimtemperatur und lieben es auch wärmer im Jugendstadium.
Gepflanzt werden alle Salat-Arten sehr hoch. Die Erdpresstöpfe sollten dabei zur Hälfte aus dem Boden ragen. So bleiben die Blätter länger trocken was Pilzbefall mindert.
Zichorien-Salate, also Endivie, Radicchio u. Zuckerhut, schmecken alle leicht bitter. Das regt unsere Verdauung an wird aber nicht von jedermann gemocht. Durch Zusammenbinden von Endivie erzielte man früher eine Gelbfärbung der Blätter, die dann auch milder schmeckten. Einige Minuten im lauwarmen Wasser eingeweicht nimmt den Blätter ebenfalls den bitteren Geschmack.
Salate gehören zu einer bewussten Ernährung. Ihr geringer Gehalt an Kalorien und die große Menge an Ballaststoffe der Blattsalate liegt voll im Trend. Salate sind auch bei sommerlicher Hitze bekömmliche und erfrischende Speisen.